Die Herstellung von THE CASCARA GIN benötigt beste Zutaten, perfekte Verarbeitung und unbegrenzte Leidenschaft. Die größte Herausforderung ist dabei hochqualitatives Cascara zu bekommen. Die Schale der Kaffeekirsche darf nur von Plantagen stammen, die beim Anbau auf Chemikalien verzichten. Dabei achten wir bei der Auswahl der Plantage besonders auf die faire Bezahlung und Bedingungen im Anbaugebiet. Mit uneingeschränkter Hingabe und Raffinesse wird aus der Schale der Kaffeekirsche unser THE CASCARA GIN.
Ausschließlich die reifen und roten Kaffeekirschen werden von den Arbeitern geerntet. Nach der Ernte werden die Kaffeebohnen von der Schale und dem Fruchtfleisch getrennt. Die Schale wird gesammelt und sorgfältig getrocknet. Dabei ist es sehr wichtig den Prozess zu überwachen, um zu verhindern, dass sich Schimmel bildet. Die getrocknete Schale wird dann für Tee oder in unserem Fall für THE CASCARA GIN verwendet.
THE CASCARA GIN wird in Small Batches von nur 300 Flaschen hergestellt. Die Kupfer Destille umfasst dabei gerade einmal 20 Liter. Wir destillieren bewusst sehr langsam und in einer geringen Menge, damit die Aromen mehr Platz zur Entfaltung haben. Dadurch erzielen wir sehr intensive Aromen und einen milden, ausgewogenen Geschmack. Ohne künstliche Aromastoffe, Färbemittel oder Zusatzstoffe und mit reinem regionalem Quellwasser aus dem eigenen Tiefbrunnen wird unser Gin auf die gewünschte Trinkstärke von 44 Vol% herabgesetzt.
„Cáscara“ ist das spanische Wort für „Schale“. In unserem Fall beschreibt Cascara die Schale bzw. Haut der Kaffeekirsche. Nach der Ernte werden die Kerne bzw. die Kaffeebohnen von der Schale getrennt und geröstet. Bei der Kaffeebohne, die wir mahlen und aufbrühen, handelt es sich eigentlich um den Samen, der aus einer Frucht entfernt wird. Auf der von uns sorgfältig ausgewählten Plantage wird die Schale der Kaffeekirsche dann schonend getrocknet und für unseren THE CASCARA GIN verwendet. Mit der leichten Bitternote sorgt Cascara für einen einzigartigen Geschmack.
Auch bei der Wacholderbeere gibt es große Qualitätsunterschiede. Wir verwenden ausschließlich Wacholder aus der Toskana. Die großen, reifen Beeren werden in kleinen Chargen und damit kurzer Lagerdauer angesetzt. Das Ergebnis: frische, kräftige Wacholderaromen und eine besonders ölige Konsistenz im Glas.
Mit Hilfe von saftig-frischen Bio-Orangen bekommt THE CASCARA GIN eine ausgewogene Säure. Neben der Zeste verwenden wir auch den gepressten Saft der Orangen.
Hibiskusblüten runden in unserem Gin das fruchtig-frische Aroma perfekt ab.
Ginerei e.U. | Herzog Odilo Straße 31 | A-5310 Mondsee
Ginerei e.U.
Herzog Odilo Straße 31 | A-5310 Mondsee
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien